German Vocabulary
Click on letter: GT-Google Translate; GD-Google Define; H-Collins; L-Longman; M-Macmillan; O-Oxford; © or C-Cambridge

GT GD C H L M O
a /ə/ /eɪ/ /ə/ /eɪ/ = ARTICLE: ein, eine; USER: a, ein, eine, einen, einem

GT GD C H L M O
above /əˈbʌv/ = PREPOSITION: über, oberhalb; ADVERB: oben, darüber; ADJECTIVE: obige; USER: über, oberhalb, oben, vorstehend, obigen

GT GD C H L M O
access /ˈæk.ses/ = VERB: zugreifen; NOUN: Zugang, Zugriff, Zutritt; USER: zugreifen, Zugriff, Zugang, übersetzen, zuzugreifen

GT GD C H L M O
according /əˈkôrd/ = ADJECTIVE: übereinstimmend, harmonisch; USER: nach, gemäß, entsprechend, gemäss, je

GT GD C H L M O
account /əˈkaʊnt/ = NOUN: Konto, Rechnung, Rechenschaft, Bericht, Darstellung, Schilderung, Beschreibung, Wiedergabe; VERB: erachten; USER: Rechnung, Konto, angemeldet, Account

GT GD C H L M O
accountability /əˈkaʊn.tə.bl̩/ = NOUN: Rechenschaftspflicht, Verantwortlichkeit; USER: Rechenschaftspflicht, Verantwortlichkeit, Verantwortung, Rechenschaftslegung, Rechenschaft

GT GD C H L M O
accounts /əˈkaʊnt/ = USER: Konten, Accounts, Rechnungen

GT GD C H L M O
achieve /əˈtʃiːv/ /əˈtʃiːv/ = VERB: erreichen, erzielen, erlangen, schaffen, leisten, bewirken, erringen, vollbringen, durchsetzen, zustande bringen, herausholen, zu Stande bringen; USER: erreichen, erzielen, zu erreichen, zu erzielen, erreicht

GT GD C H L M O
achieved /əˈtʃiːv/ = USER: erreicht, erzielt, erreichen, erzielte, erzielten

GT GD C H L M O
across /əˈkrɒs/ = PREPOSITION: über, durch; ADVERB: durch, hinüber, herüber, breit, waagerecht; USER: über, in, für, auf, durch

GT GD C H L M O
active /ˈæk.tɪv/ = ADJECTIVE: aktiv, tätig, tatkräftig, rege, rührig, regsam, rüstig, offen, handelnd; NOUN: Aktiv; USER: tätig, aktiv, aktive, aktiven, aktiver

GT GD C H L M O
acumen /ˈæk.jʊ.mən/ = NOUN: Scharfsinn; USER: Scharfsinn, Geschick, Geschick

GT GD C H L M O
administrate /ədˈminəˌstrāt/ = USER: administrieren, Verwaltung, verwalten, zu verwalten, zu verwalten

GT GD C H L M O
against /əˈɡenst/ = PREPOSITION: gegen, vor, an, entgegen, wider, zuwider, per; USER: gegen, vor, gegenüber, an, gegen die

GT GD C H L M O
all /ɔːl/ = ADJECTIVE: alle, ganze, sämtlich; PRONOUN: alle, aller, alles; ADVERB: ganz; USER: alle, all, alles, allen, aller

GT GD C H L M O
along /əˈlɒŋ/ = PREPOSITION: entlang, längs, an; ADVERB: vorwärts, weiter; USER: entlang, zusammen, an, längs, auf

GT GD C H L M O
also /ˈɔːl.səʊ/ = ADVERB: auch, ebenfalls, außerdem, gleichfalls; USER: auch, ebenfalls, außerdem, sich auch

GT GD C H L M O
always /ˈɔːl.weɪz/ = ADVERB: immer, stets, ständig; USER: immer, stets, jederzeit

GT GD C H L M O
american /əˈmer.ɪ.kən/ = ADJECTIVE: amerikanisch; NOUN: Amerikaner, Amerikanerin; USER: amerikanisch, amerikanische, amerikanischer, American, amerikanischen

GT GD C H L M O
analytics /ˌanlˈitiks/ = USER: Analytik, analytics, Analysen, Analyse

GT GD C H L M O
and /ænd/ = CONJUNCTION: und; USER: und, sowie, und die, und die

GT GD C H L M O
appreciated /əˈpriː.ʃi.eɪt/ = USER: geschätzt, schätzen, versteht, erkennen, klar

GT GD C H L M O
appropriate /əˈprəʊ.pri.ət/ = VERB: aneignen, zu eigen machen, beschlagnahmen, sich etw aneignen; ADJECTIVE: angemessen, geeignet, angebracht, entsprechend, angezeigt, passend, zweckdienlich, dementsprechend, gemäß, zuständig, einschlägig, betreffend; USER: entsprechende,

GT GD C H L M O
apr /ˌeɪ.piˈɑːr/ = USER: April

GT GD C H L M O
are /ɑːr/ = NOUN: Ar; USER: sind, gibt, werden, es, liegen

GT GD C H L M O
area /ˈeə.ri.ə/ = NOUN: Bereich, Gebiet, Fläche, Umkreis, Gegend, Raum, Zone, Feld, Teil, Revier, Größe, Flächeninhalt, Landstrich, Umfang, Sparte; USER: Bereich, Fläche, Gebiet, Gegend, Umgebung

GT GD C H L M O
areas /ˈeə.ri.ə/ = USER: Bereiche, Bereichen, Gebiete, Flächen, Gebieten

GT GD C H L M O
as /əz/ = CONJUNCTION: als, wie, so, da, während, indem; PREPOSITION: zu; USER: als, wie, so, nach, nach

GT GD C H L M O
assigned /əˈsaɪn/ = USER: zugewiesen, zugeordnet, zugeordneten, zugewiesenen, vergeben

GT GD C H L M O
associate /əˈsəʊ.si.eɪt/ = VERB: assoziieren, verbinden, verknüpfen, verkehren, sich abgeben; NOUN: Partner, Kollege, Kompagnon; ADJECTIVE: außerordentlich; USER: verknüpfen, assoziieren, verbinden, zuordnen, zuzuordnen

GT GD C H L M O
associations /əˌsəʊ.siˈeɪ.ʃən/ = USER: Verbände, Vereine, Verbänden, Assoziationen, Vereinigungen

GT GD C H L M O
at /ət/ = PREPOSITION: bei, an, auf, in, zu, um, mit; NOUN: at; USER: bei, an, auf, am, in

GT GD C H L M O
bachelor /ˈbætʃ.əl.ər/ = NOUN: Junggeselle, Unverheiratete; USER: Bachelor, Junggeselle, Junggesellen, Bachelorstudium

GT GD C H L M O
be /biː/ = VERB: sein, liegen, betragen, stehen, machen, lauten, heißen, sitzen, stecken, sich befinden, weilen; USER: sein, werden, ist, zu sein

GT GD C H L M O
best /best/ = ADJECTIVE: beste, bester, günstigste, erste; NOUN: Beste, beste Sachen, Sonntagskleider; ADVERB: am besten, am meisten, am liebsten; VERB: schlagen; USER: besten, am besten, best, beste, günstigsten

GT GD C H L M O
biggest /bɪɡ/ = ADJECTIVE: größte, höchste; USER: größte, größten, grösste, grössten, größter

GT GD C H L M O
both /bəʊθ/ = ADJECTIVE: beide; PRONOUN: beide, beides; ADVERB: zugleich; USER: beide, beides, sowohl, beiden, auch

GT GD C H L M O
brand /brænd/ = NOUN: Marke, Warenzeichen, Sorte, Brandmal, Stempel, Schandmal, Mal; VERB: brandmarken, brennen, stempeln, abstempeln; USER: Marke, Marken, Brand

GT GD C H L M O
broader /brɔːd/ = USER: breiteren, breitere, breiter, breiteres, umfassenderen

GT GD C H L M O
budget /ˈbʌdʒ.ɪt/ = NOUN: Budget, Haushalt, Haushaltsplan, Etat; VERB: haushalten, wirtschaften, einteilen, verplanen, Haus halten; USER: Budget, Haushalt, Haushaltsplan, günstige, Haushaltsplans

GT GD C H L M O
build /bɪld/ = VERB: bauen, erbauen, setzen, ziehen, umbauen, mauern; NOUN: Körperbau, Statur, Gestalt, Wuchs, Höhe; USER: bauen, Aufbau, zu bauen, aufzubauen, aufbauen

GT GD C H L M O
builder /ˈbɪl.dər/ = NOUN: Baumeister, Erbauer, Bauherr, Bauunternehmer, Bauarbeiter, Schiffbauer; USER: Baumeister, Builder, Erbauer

GT GD C H L M O
building /ˈbɪl.dɪŋ/ = NOUN: Gebäude, Aufbau, Bau, Bebauung, Haus, Bauwerk; USER: Gebäude, Gebäudes, Bau, Haus, Aufbau

GT GD C H L M O
business /ˈbɪz.nɪs/ = NOUN: Unternehmen, Geschäft, Firma, Betrieb, Branche, Sache, Handel, Angelegenheit, Aufgabe, Handwerk, Verkehr, Kram, Chose, Geschichte, Problem; ADJECTIVE: geschäftlich, kaufmännisch, dienstlich; USER: Unternehmen, Geschäft, Business, Geschäfts

GT GD C H L M O
but /bʌt/ = CONJUNCTION: aber, sondern, doch, allein, ohne dass; ADVERB: doch; USER: aber, sondern, jedoch, jedoch

GT GD C H L M O
by /baɪ/ = PREPOSITION: von, durch, nach, mit, um, per, über, bei, bis, an, gemäß, neben; ADVERB: vorbei, mal; USER: von, durch, nach, vom, mit

GT GD C H L M O
can /kæn/ = VERB: können, dürfen, einmachen, konservieren, einwecken; NOUN: Dose, Kanne, Kanister, Büchse, Blechdose, Eimer, Klo, Konserve, Mülleimer, Blechbüchse, Knast, Tonne, Kassette, Scheißhaus, Loch; USER: können, kann, Dose, möglich, kannst

GT GD C H L M O
challenger /ˈtʃæl.ɪn.dʒər/ = NOUN: Herausforderer; USER: Herausforderer, Challenger, Herausforderers

GT GD C H L M O
challenges /ˈtʃæl.ɪndʒ/ = USER: Herausforderungen, Herausforderung, Herausforderungen zu, Anforderungen

GT GD C H L M O
channel /ˈtʃæn.əl/ = NOUN: Kanal, Sender, Programm, Rinne, Weg, Fernsehkanal, Fernsehprogramm, Flussbett, Furche, Riefe; VERB: kanalisieren, lenken, leiten, schleusen, bahnen, dirigieren; USER: Kanal, Kanals, Channel

GT GD C H L M O
channels /ˈtʃæn.əl/ = USER: Kanäle, Kanälen, Sender

GT GD C H L M O
client /ˈklaɪ.ənt/ = NOUN: Kunde, Auftraggeber, Klient, Mandant, Schützling, Bezieher, Satellitenstaat; USER: Client, Kunden, Kunde

GT GD C H L M O
clients /ˈklaɪ.ənt/ = NOUN: Klientel; USER: Kunden, Clients, Klienten, Mandanten

GT GD C H L M O
coach /kəʊtʃ/ = NOUN: Trainer, Bus, Reisebus, Kutsche, Wagen, Omnibus, Repetitor; VERB: trainieren; USER: Reisebus, Kutsche, Trainer, Coach

GT GD C H L M O
coaching /kəʊtʃ/ = NOUN: Nachhilfeunterricht; USER: Coaching, Coachings, Lebenshilfe

GT GD C H L M O
command /kəˈmɑːnd/ = NOUN: Befehl, Kommando, Anweisung, Gebot, Führung, Beherrschung, Befehlsgewalt, Anführung, Kommandatur; VERB: befehlen, gebieten, befehligen, kommandieren, führen; USER: Befehl, Kommando, Befehls, Befehlszeile

GT GD C H L M O
communication /kəˌmjuː.nɪˈkeɪ.ʃən/ = NOUN: Kommunikation, Mitteilung, Verbindung, Verständigung, Übertragung, Verkehr, Schreiben, Botschaft; USER: Mitteilung, Kommunikation, Kommunikations, Bescheid

GT GD C H L M O
companies /ˈkʌm.pə.ni/ = USER: Unternehmen, Firmen, Gesellschaften

GT GD C H L M O
company /ˈkʌm.pə.ni/ = NOUN: Firma, Gesellschaft, Kompanie, Begleitung, Truppe, Gemeinschaft, Schar, Verkehr, Besuch, Runde; USER: Gesellschaft, Unternehmen, Firma, Unternehmens

GT GD C H L M O
complex /ˈkɒm.pleks/ = NOUN: Komplex; ADJECTIVE: komplex, kompliziert, zusammengesetzt, verschachtelt, vertrackt, unentwirrbar; USER: Komplex, komplexe, komplexen, komplexer, Komplexes

GT GD C H L M O
conduct /kənˈdʌkt/ = VERB: führen, leiten, betreiben, dirigieren, ableiten, anstellen; NOUN: Verhalten, Durchführen, Führung, Benehmen, Betragen, Handlungsweise; USER: führen, durchführen, leiten, Durchführung, durchzuführen

GT GD C H L M O
conducting /kənˈdʌkt/ = NOUN: Leitung, Verwaltung; USER: Leitung, Durchführung, leitenden, leitende, Durchführung von

GT GD C H L M O
conflict /ˈkɒn.flɪkt/ = NOUN: Konflikt, Gegensatz, Widerstreit, Kollision, Zwiespalt, Zusammenstoß, Gegeneinander, Gegensätzlichkeit; VERB: kollidieren, widersprechen, streiten, im Widerspruch stehen; USER: Konflikt, Konflikte, Konflikts, Konflikten, Konfliktes

GT GD C H L M O
consistent /kənˈsɪs.tənt/ = ADJECTIVE: konsequent, einheitlich, vereinbar, beständig, gleich bleibend, folgerichtig, logisch, widerspruchslos, ausgeglichen; USER: konsistente, konsistent, konsistenten, konsequente, Einklang

GT GD C H L M O
consultancy /kənˈsʌl.tən.si/ = USER: Beratung, Beratungs, Unternehmensberatung, Beratungsleistungen, Beratungsleistungen

GT GD C H L M O
consultative /kənˈsʌl.tə.tɪv/ = ADJECTIVE: beratend; USER: beratende, beratenden, beratendes, beratender, konsultativen, konsultativen

GT GD C H L M O
contracts /ˈkɒn.trækt/ = USER: Verträge, Verträgen, Aufträge, Kontrakte, Aufträgen

GT GD C H L M O
control /kənˈtrəʊl/ = VERB: steuern, kontrollieren, regeln; NOUN: Kontrolle, Steuerung, Regelung, Regler, Kontrollgruppe, Beherrschung, Aufsicht, Herrschaft, Zentrale; USER: steuern, Kontrolle, kontrollieren, Steuerung, unter Kontrolle, unter Kontrolle

GT GD C H L M O
cooperation /kəʊˌɒp.ərˈeɪ.ʃən/ = NOUN: Zusammenarbeit, Kooperation, Mitarbeit, Mitwirkung, Zusammenspiel; USER: Zusammenarbeit, Kooperation, die Zusammenarbeit, der Zusammenarbeit, Mitarbeit

GT GD C H L M O
coordinating /kōˈôrdəˌnāt/ = ADJECTIVE: koordinierend; USER: Koordination, Koordinierung, koordinierende, koordinierenden, koordinieren

GT GD C H L M O
coordination /kəʊˌɔː.dɪˈneɪ.ʃən/ = NOUN: Koordinierung, Koordination, Abstimmung, Harmonisierung, Vereinigung, Parataxe; USER: Koordination, Koordinierung, Abstimmung, die Koordinierung, der Koordinierung

GT GD C H L M O
corporate /ˈkɔː.pər.ət/ = ADJECTIVE: Firmen-, korporativ, gemeinsam, körperschaftlich, ständisch; USER: Corporate, geschäftlichen, Unternehmen, Unternehmens

GT GD C H L M O
costs /kɒst/ = NOUN: Kosten, Unkosten, Ausgabe, Last; USER: Kosten, Versandkosten, kostet, Versand, Kosten für

GT GD C H L M O
country /ˈkʌn.tri/ = NOUN: Land, Staat, Volk, Provinz; ADJECTIVE: ländlich; USER: Land, Landes, Länder, Ländern

GT GD C H L M O
cross /krɒs/ = VERB: überqueren, kreuzen, durchqueren, überschreiten, queren, schneiden, durchkreuzen, ankreuzen, sich kreuzen; NOUN: Kreuz, Kreuzung; ADJECTIVE: böse; USER: überqueren, kreuzen, durchqueren, Kreuz, überschreiten

GT GD C H L M O
culture /ˈkʌl.tʃər/ = NOUN: Kultur, Bildung, Züchtung, Zucht; USER: Kultur, Culture

GT GD C H L M O
customer /ˈkʌs.tə.mər/ = NOUN: Kunde, Auftraggeber, Abnehmer, Käufer, Gast, Subjekt; USER: Auftraggeber, Abnehmer, Käufer, Kunden, Kunde

GT GD C H L M O
customers /ˈkʌs.tə.mər/ = NOUN: Kundschaft; USER: Kundschaft, Kunden, Kunden zu

GT GD C H L M O
cycles /ˈsaɪ.kl̩/ = USER: Zyklen

GT GD C H L M O
data /ˈdeɪ.tə/ = NOUN: Daten, Angaben; USER: Daten, Angaben, von Daten

GT GD C H L M O
deal /dɪəl/ = NOUN: Deal, Geschäft, Menge, Abkommen, Behandlung, Teil; VERB: geben, austeilen, sich beschäftigen, ausgeben; USER: beschäftigen, umgehen, umzugehen, befassen, behandeln

GT GD C H L M O
dec /ˈdeb.juː.tɒnt/ = USER: Dezember

GT GD C H L M O
degree /dɪˈɡriː/ = NOUN: Grad, Abschluss, Maß, Ausmaß, Stufe, Hochschulabschluss, Schritt; USER: Grad, Maß, Abschluss, Ausmaß, Maße

GT GD C H L M O
deliver /dɪˈlɪv.ər/ = VERB: liefern, ausliefern, abgeben, abliefern, zustellen, überbringen, erretten, anliefern, erlösen, befördern, entbinden, aushändigen, austragen, vortragen, gebären, einliefern, äußern, herausgeben, anfahren, ausfahren; USER: liefern, zu liefern, liefert, Lieferung, bieten

GT GD C H L M O
demanding /dɪˈmɑːn.dɪŋ/ = ADJECTIVE: anspruchsvoll, fordernd, anstrengend; USER: anspruchsvoll, anspruchsvolle, anspruchsvollen, fordern, anspruchsvoller

GT GD C H L M O
department /dɪˈpɑːt.mənt/ = NOUN: Abteilung, Departement, Bereich, Dienststelle, Ressort, Amt, Ministerium, Referat, Gebiet, Fach, Sektion, Seminar, Zweig, Branche, Geschäftsstelle; USER: Abteilung, Crew, Bereich, Departement

GT GD C H L M O
departmental /ˌdiː.pɑːtˈmen.təl/ = ADJECTIVE: Abteilungs-, Ministerial-; USER: Abteilungs-, Abteilungs, Abteilungsebene, Abteilungen, Departements

GT GD C H L M O
depth /depθ/ = NOUN: Tiefe, Höhe, Dicke, Intensität, Ausmaß, Innigkeit, Untiefe; USER: Höhe, Tiefe, eingehende, tief, der Tiefe

GT GD C H L M O
design /dɪˈzaɪn/ = NOUN: Design, Entwurf, Konstruktion, Ausführung, Muster, Zeichnung, Plan, Absicht, Grafik; VERB: entwerfen, konzipieren, planen; USER: Design, Entwurf, Gestaltung

GT GD C H L M O
determine /dɪˈtɜː.mɪn/ = VERB: bestimmen, ermitteln, feststellen, festlegen, determinieren, beschließen, ausmachen, leiten, sich entschließen, beenden; USER: bestimmen, ermitteln, festzustellen, zu bestimmen

GT GD C H L M O
develop /dɪˈvel.əp/ = VERB: entwickeln, entstehen, entfalten, ausbauen, erschließen, sich entwickeln, ausbilden, erweitern, sich bilden, sich entfalten, durchführen, gedeihen, bebauen, bekommen, fortschreiten, sich herausbilden, aufschließen, sich gestalten, erwachsen, sich entspinnen; USER: entwickeln, Entwicklung, zu entwickeln, entwickelt

GT GD C H L M O
developer /dɪˈvel.ə.pər/ = NOUN: Entwickler; USER: Entwickler, Entwicklers, diesem Entwickler, Entwickler schicken, Entwickler schicken

GT GD C H L M O
development /dɪˈvel.əp.mənt/ = NOUN: Entwicklung, Weiterentwicklung, Erschließung, Entfaltung, Ausbildung, Wachstum, Bebauung, Werdegang, Werden, Gang, Ablauf, Aufschluss; USER: Entwicklung, die Entwicklung, der Entwicklung, Weiterentwicklung

GT GD C H L M O
direct /daɪˈrekt/ = ADJECTIVE: direkt, unmittelbar, gerade, geradlinig; VERB: richten, lenken, leiten, dirigieren, führen, anweisen, inszenieren, anordnen; USER: lenken, leiten, richten, zu lenken, direkt

GT GD C H L M O
director /daɪˈrek.tər/ = NOUN: Direktor, Regisseur, Leiter, Intendant, Dirigent, Vorsteher, Inszenator; USER: Direktor, Regisseur, Leiter, Director, Regie

GT GD C H L M O
disciplines /ˈdɪs.ə.plɪn/ = NOUN: Disziplin, Zucht, Ausbildung, Drill; USER: Disziplinen, Fachrichtungen, Fächer, Fachdisziplinen

GT GD C H L M O
education /ˌed.jʊˈkeɪ.ʃən/ = NOUN: Bildung, Ausbildung, Erziehung, Aufklärung, Schulbildung; USER: Bildung, Ausbildung, Erziehung, Education, Bildungs

GT GD C H L M O
effective /ɪˈfek.tɪv/ = ADJECTIVE: wirksam, effektiv, wirkungsvoll, tatsächlich, leistungsfähig, effektvoll, zweckmäßig, folgenreich; USER: wirksam, wirksame, effektive, wirksamen, effektiven

GT GD C H L M O
employment /ɪmˈplɔɪ.mənt/ = NOUN: Beschäftigung, Arbeit, Einsatz, Arbeitsverhältnis, Anstellung, Verwendung, Anwendung, Einstellung; USER: Beschäftigung, die Beschäftigung, Beschäftigungs, der Beschäftigung, Arbeit

GT GD C H L M O
enable /ɪˈneɪ.bl̩/ = VERB: ermöglichen, befähigen, ermächtigen, berechtigen; USER: ermöglichen, aktivieren, ermöglicht, zu ermöglichen

GT GD C H L M O
ensure /ɪnˈʃɔːr/ = VERB: gewährleisten, sicherstellen, sorgen, sichern, versichern; USER: gewährleisten, sicherzustellen, sorgen, sicherstellen

GT GD C H L M O
environment /enˈvīrənmənt,-ˈvī(ə)rn-/ = NOUN: Umwelt, Umgebung, Milieu; USER: Umwelt, Umgebung, Umfeld

GT GD C H L M O
equipment /ɪˈkwɪp.mənt/ = NOUN: Ausstattung, Ausrüstung, Gerät, Zubehör, Einrichtung, Anlage, Apparatur, Inventar, Apparat, Instrumentarium, Requisit; USER: Ausrüstung, Ausstattung, Geräte, Gerät, Anlagen

GT GD C H L M O
exceed /ɪkˈsiːd/ = VERB: überschreiten, übersteigen, übertreffen, hinausgehen über; USER: überschreiten, übersteigen, überschreitet, übersteigt, mehr als

GT GD C H L M O
excellence /ˈek.səl.əns/ = NOUN: Vortrefflichkeit, Vorzüglichkeit, hervorragende Qualität, Feinheit, Vorzug; USER: Exzellenz, excellence, Spitzenleistungen, Exzellenzinitiative, hervorragende

GT GD C H L M O
execute /ˈek.sɪ.kjuːt/ = VERB: ausführen, durchführen, vollstrecken, hinrichten, vollziehen, vollführen, richten, unterzeichnen; USER: ausführen, Ausführung, auszuführen, führen, ausgeführt

GT GD C H L M O
executing /ˈek.sɪ.kjuːt/ = USER: Ausführung, Ausführen, ausgeführt, Durchführung, der Ausführung

GT GD C H L M O
executive /ɪɡˈzek.jʊ.tɪv/ = NOUN: Exekutive, Vorstand, Führungskraft, Manager; ADJECTIVE: exekutiv, leitend, ausübend; USER: Exekutive, Executive, Ausführender, Vorstand, Führungskräften

GT GD C H L M O
executives /ɪɡˈzek.jʊ.tɪv/ = USER: Führungskräfte, Führungskräften, Manager

GT GD C H L M O
expenses /ɪkˈspens/ = NOUN: Kosten, Auslagen, Spesen, Unkosten, Aufwendung; USER: Aufwendungen, Ausgaben, Kosten, Aufwand, Auslagen

GT GD C H L M O
experience /ikˈspi(ə)rēəns/ = NOUN: Erfahrung, Erlebnis, Praxis, Routine; VERB: erleben, erfahren, durchmachen, durchleben; USER: Erfahrung, Erlebnis, Erfahrungen, erleben

GT GD C H L M O
expertise /ˌek.spɜːˈtiːz/ = NOUN: Fachkenntnisse, Sachkenntnis, Sachverstand, Geschick; USER: Fachkenntnisse, Sachkenntnis, Sachverstand, Expertise

GT GD C H L M O
exposure /ɪkˈspəʊ.ʒər/ = NOUN: Belichtung, Aussetzung, Aufdeckung, Enthüllung, Entlarvung, Entblößung, Kältetod, Unterkühlung; USER: Belichtung, Exposition, Belastung, Einwirkung, Engagement

GT GD C H L M O
facilitate /fəˈsɪl.ɪ.teɪt/ = VERB: erleichtern, ermöglichen, fördern; USER: erleichtern, Erleichterung, zu erleichtern, ermöglichen, erleichtert

GT GD C H L M O
facilitated /fəˈsɪl.ɪ.teɪt/ = VERB: erleichtern, ermöglichen, fördern; USER: erleichtert, ermöglicht, erleichterte, vereinfacht, vereinfacht

GT GD C H L M O
faster /fɑːst/ = ADJECTIVE: beschleunigt; USER: beschleunigt schneller, schnellere, schnelleren, schnelleres

GT GD C H L M O
finance /ˈfaɪ.næns/ = VERB: finanzieren, bestreiten; NOUN: Finanzen, Finanzwesen, Geld, Geldmittel, Geldwesen; USER: finanzieren, Finanzierung, finanziert, zu finanzieren, Finanzierung von

GT GD C H L M O
firm /fɜːm/ = NOUN: Firma, Kompanie; ADJECTIVE: fest, hart, straff, entschieden, kräftig, bestimmt, nachdrücklich, prall, energisch, stramm, griffig, unverrückbar, herzhaft; USER: Firma, Unternehmen, Kanzlei, feste, festen

GT GD C H L M O
for /fɔːr/ = PREPOSITION: für, zu, nach, auf, um, aus, seit, über, gegen, trotz; CONJUNCTION: denn; USER: für, zur, zum, für die, zu, zu

GT GD C H L M O
forecasting /ˈfɔː.kɑːst/ = USER: Prognose, Vorhersage, prognostiziert, Prognosen, prognostizieren

GT GD C H L M O
formulating /ˈfɔː.mjʊ.leɪt/ = USER: Formulierung, formulieren, der Formulierung, Formulierung von, die Formulierung

GT GD C H L M O
from /frɒm/ = PREPOSITION: von, aus, ab, nach, seit; USER: von, aus, vom, ab, bei

GT GD C H L M O
front /frʌnt/ = NOUN: Front, Vorderseite, Vorderteil, Vordergrund, Stirnseite, Spitze, Fassade, Stirn, Vorderfront, Uferpromenade, Aushängeschild, Strohmann, Strandpromenade, Schnauze, Antlitz; ADJECTIVE: vordere, Vorder-, erste, vorderste, Vorderzungen-; USER:

GT GD C H L M O
functional /ˈfʌŋk.ʃən.əl/ = ADJECTIVE: funktional, Funktions-, funktionell, zweckmäßig, praktisch, sachlich, funktionsgerecht; USER: zweckmäßig, funktionellen, funktionelle, funktionale, funktionalen

GT GD C H L M O
gentle /ˈdʒen.tl̩/ = ADJECTIVE: sanft, zart, schonend, leicht, sanftmütig, leise, freundlich, mild, behutsam, zärtlich, sachte, zahm, liebenswürdig, flach, edel, lind, delikat; USER: sanfte, sanften, sanft, schonende, schonenden

GT GD C H L M O
grow /ɡrəʊ/ = VERB: wachsen, werden, zunehmen, erwachsen, anwachsen, anbauen, züchten, entstehen, ziehen, anpflanzen, sich entwickeln; USER: wachsen, zu wachsen, wächst, Wachstum

GT GD C H L M O
have /hæv/ = VERB: haben, besitzen, verfügen über, sein, bekommen, machen, nehmen, erleben, kriegen, mögen, abhalten; USER: haben, müssen, habe, über

GT GD C H L M O
he /hiː/ = PRONOUN: er, der, wer, derjenige; NOUN: Männchen; USER: er, ihm, er sich

GT GD C H L M O
high /haɪ/ = NOUN: Hoch, Höchsttemperatur, Rausch; ADJECTIVE: hoch, high, groß, stark, hell, schrill, blau, rot, angegangen, anbrüchig; ADVERB: hoch; USER: groß, hohen, hohe, hoch, hoher

GT GD C H L M O
highlights /ˈhaɪ.laɪt/ = NOUN: Strähnchen; USER: Höhepunkte, Highlights, Höhepunkten, Highlight, Besondere

GT GD C H L M O
himself /hɪmˈself/ = PRONOUN: sich, selbst; USER: selbst, sich, als er selbst, er selbst, sich selbst

GT GD C H L M O
his /hɪz/ = PRONOUN: seine, seiner, sein, seines, dessen, seins; USER: seine, seiner, sein, seinen, seinem

GT GD C H L M O
history /ˈhɪs.tər.i/ = NOUN: Geschichte, Historie, Vergangenheit; USER: Geschichte, Geschichtlich, der Geschichte, Verlauf, Historie

GT GD C H L M O
how /haʊ/ = ADVERB: wie, woher, wodurch; CONJUNCTION: woher; USER: wie, how, how

GT GD C H L M O
i /aɪ/ = PRONOUN: ich

GT GD C H L M O
identified /aɪˈden.tɪ.faɪ/ = USER: identifiziert, identifizierten, gekennzeichnet, identifizierte, erkannt

GT GD C H L M O
impacted /ɪmˈpæk.tɪd/ = ADJECTIVE: impaktiert, eingekeilt, eingeklemmt; USER: beeinflusst, betroffen, belastet, beeinträchtigt, ausgewirkt

GT GD C H L M O
implementation /ˈɪm.plɪ.ment/ = NOUN: Durchführung, Implementierung, Realisierung, Ausführung, Erfüllung, Vollzug, Handhabung; USER: Umsetzung, Implementierung, Durchführung, Anwendung, Ausführung

GT GD C H L M O
implication /ˌɪm.plɪˈkeɪ.ʃən/ = NOUN: Implikation, Verwicklung, Bedeutung, Auswirkung; USER: Auswirkung, Bedeutung, Verwicklung, Implikation, Auswirkungen

GT GD C H L M O
improve /ɪmˈpruːv/ = VERB: verbessern, erhöhen, steigern, bessern, stärken, sich verbessern, verfeinern, heben, aufbessern, veredeln, aufwerten, sich bessern, verschönern, sich steigern, vergünstigen, sich verfeinern, sich heben, schönern; USER: verbessern, Verbesserung, zu verbessern, Verbesserung der, verbessert

GT GD C H L M O
in /ɪn/ = PREPOSITION: in, bei, auf, mit, zu, seit; ADVERB: hinein, herein, da, zu Hause; USER: in, im, bei, in der, auf

GT GD C H L M O
indirect /ˌɪn.daɪˈrekt/ = ADJECTIVE: indirekt, mittelbar, abhängig; USER: indirekte, indirekten, indirekter, mittelbare, indirekt

GT GD C H L M O
individual /ˌindəˈvijəwəl/ = NOUN: Einzelne, Individuum, Person, Einzelperson, Mensch; ADJECTIVE: individuell, einzeln, eigen; USER: einzelne, Einzelperson, einzelnen, individuellen, individuelle

GT GD C H L M O
initiate /ɪˈnɪʃ.i.eɪt/ = VERB: initiieren, einleiten, beginnen, eröffnen, einweihen, anbahnen, einbringen, Anstoß geben, feierlich aufnehmen; NOUN: Eingeweihte, Wissende, Adept, Neuaufgenommene; USER: initiieren, einleiten, einzuleiten, zu initiieren, Einleitung

GT GD C H L M O
initiatives /ɪˈnɪʃ.ə.tɪv/ = USER: Initiativen, Maßnahmen, Initiativen zu

GT GD C H L M O
integrates /ˈɪn.tɪ.ɡreɪt/ = USER: integriert, Integration, integrieren, integriert sich

GT GD C H L M O
integrator /ˈɪntɪɡreɪtər/ = USER: Integrator, Integrators, Integrierer

GT GD C H L M O
integrity /ɪnˈteɡ.rə.ti/ = NOUN: Integrität, Einheit, Rechtschaffenheit; USER: Integrität, Unversehrtheit, die Integrität, Vollständigkeit

GT GD C H L M O
interdepartmental

GT GD C H L M O
internal /ɪnˈtɜː.nəl/ = ADJECTIVE: innere, intern, innerlich, im Inland, immanent, Innen-, Binnen-; USER: internen, interne, interner, inneren, innere

GT GD C H L M O
international /ˌɪn.təˈnæʃ.ən.əl/ = ADJECTIVE: international; USER: internationalen, international, internationale, internationaler, internationales

GT GD C H L M O
intradepartmental = USER: abteilungsinternen

GT GD C H L M O
is /ɪz/ = USER: ist, wird, liegt, es

GT GD C H L M O
issues /ˈɪʃ.uː/ = USER: Fragen, Themen, Probleme, Ausgaben, Problemen

GT GD C H L M O
it /ɪt/ = PRONOUN: es, sie, er, ihn, das, ihm; USER: sie, es, er, ist, ihn

GT GD C H L M O
its /ɪts/ = PRONOUN: seine, seiner, dessen, sein, seines, seins; USER: seine, seiner, ihre, ihrer, seinen

GT GD C H L M O
joint /dʒɔɪnt/ = NOUN: Joint, Gelenk, Fuge, Verbindungsstelle, Stoß, Verbindungsstück, Glied, Braten, Falz; ADJECTIVE: gemeinsam, gemeinschaftlich; VERB: verbinden; USER: Joint, gemeinsame, gemeinsamen, Gelenk, gemeinsamer

GT GD C H L M O
key /kiː/ = VERB: eingeben, tasten, abstimmen, anpassen, zuschneiden; NOUN: Taste, Schlüssel, Tonart, Klappe, Lösung, Zeichenerklärung, Lehrheft, Lösungslösung, Untergrund; ADJECTIVE: Schlüssel-, wichtigste; USER: Schlüssel, Taste, key, wichtigsten

GT GD C H L M O
knowledge /ˈnɒl.ɪdʒ/ = NOUN: Wissen, Kenntnisse, Kenntnis, Erkenntnis, Einsicht, Bekanntheit, Bekanntschaft, Informiertheit; USER: Wissen, Kenntnisse, Kenntnis, Wissens, Erkenntnis

GT GD C H L M O
known /nəʊn/ = ADJECTIVE: bekannt, anerkannt; USER: bekannt, bekannten, bekannte, bekannt ist

GT GD C H L M O
knows /nəʊ/ = USER: weiß, kennt, weiss, wissen

GT GD C H L M O
l

GT GD C H L M O
large /lɑːdʒ/ = ADJECTIVE: groß, hoch, stark, großzügig, reichlich, lang, dick, bedeutend, reich, reichhaltig, weit reichend, korpulent; ADVERB: groß; USER: große, großen, groß, großes, großer

GT GD C H L M O
law /lɔː/ = NOUN: Gesetz, Recht, Jura, Rechtsordnung, Rechtswissenschaft, Regel, Gebot; ADJECTIVE: juristisch; USER: Gesetz, Recht, Rechts, Gesetzes, gesetzlich

GT GD C H L M O
lead /liːd/ = VERB: führen, leiten, anführen, vorangehen, gehen, lenken; NOUN: Blei, Leitung, Führung, Vorsprung, Spitze, Kabel; USER: führen, führt, zu führen, führen kann, führen kann

GT GD C H L M O
leader /ˈliː.dər/ = NOUN: Leader, Führer, Leiter, Anführer, Spitzenreiter, Chef, Vorsitzende, Leiterin, Oberhaupt, Vorspann, Tabellenführer, Kopf, Konzertmeister, Vorlauf, Leitartikel, Befehlshaber, Hauptmann, Dirigent, Erste, erster Bläser; USER: Führer, Anführer, Leiter, führend, Marktführer

GT GD C H L M O
leadership /ˈliː.də.ʃɪp/ = NOUN: Führung, Leitung, Regierung, Vorsitz, Anführung; USER: Führung, Leitung, Führungsrolle, führende, Leadership

GT GD C H L M O
leading /ˈliː.dɪŋ/ = ADJECTIVE: führend, wichtigste, leitend, vorderste, maßgebend, tragend, Spitzen-; NOUN: Leitung, Lenkung, Durchschuss; USER: führend, Leitung, führenden, führende, führt

GT GD C H L M O
level /ˈlev.əl/ = NOUN: Niveau, Ebene, Stufe, Pegel, Höhe, Stand, Spiegel, Etage, Schicht; VERB: ebnen; ADJECTIVE: waagerecht, eben; USER: Ebene, Stufe, Niveau, Level, Pegel

GT GD C H L M O
leverage /ˈliː.vər.ɪdʒ/ = NOUN: Hebelwirkung, Einfluss, Hebelkraft; USER: Hebelwirkung, Leverage, Hebel, nutzen, nutzen Sie

GT GD C H L M O
logistics /ləˈdʒɪs.tɪks/ = NOUN: Logistik; USER: Logistik, logistischen, logistische

GT GD C H L M O
maintain /meɪnˈteɪn/ = VERB: pflegen, halten, erhalten, beibehalten, aufrechterhalten, behaupten, unterhalten, warten, wahren, verwalten, betreiben, vertreten, verteidigen, instand halten, versorgen, ernähren, verfechten, in Stand halten, angeben; USER: halten, pflegen,

GT GD C H L M O
manageable /ˈmanijəbəl/ = ADJECTIVE: handhabbar, handlich, zu bewältigen, lenksam, fügsam, folgsam, leicht zu handhaben, gelehrig; USER: handlich, überschaubar, überschaubaren, überschaubare, beherrschbar

GT GD C H L M O
management /ˈmæn.ɪdʒ.mənt/ = NOUN: Management, Verwaltung, Geschäftsführung, Geschäftsleitung, Leitung, Steuerung, Führung, Unternehmensleitung, Unternehmensführung, Direktion, Betriebsleitung, Regie; USER: Verwaltung, Management

GT GD C H L M O
manager /ˈmæn.ɪ.dʒər/ = NOUN: Manager, Trainer, Geschäftsführer, Leiter, Direktor, Verwalter, Betriebsleiter, Wirtschafter, Vorsteher; USER: Manager, Trainer, Geschäftsführer

GT GD C H L M O
managing /ˈmanij/ = ADJECTIVE: leitend, verwaltend; USER: Verwaltung, Geschäftsführer, Verwalten, die Verwaltung, Verwaltung von

GT GD C H L M O
market /ˈmɑː.kɪt/ = NOUN: Markt, Börse, Handel, Absatzmarkt, Absatzgebiet; VERB: vermarkten, verkaufen, Absatz finden, sich verkaufen, gehen; USER: Markt, Marktes, Marktpreisen

GT GD C H L M O
maximize /ˈmæk.sɪ.maɪz/ = VERB: maximieren, steigern; USER: maximieren, zu maximieren, Maximierung, maximiert

GT GD C H L M O
me /miː/ = PRONOUN: mich, mir, ich; USER: me, mich, mir, Sie mich, ich

GT GD C H L M O
million /ˈmɪl.jən/ = USER: Million; USER: Millionen, Mio., Mio, Million, Mio. Euro

GT GD C H L M O
mix /mɪks/ = VERB: mischen, vermischen, mixen, vermengen, verrühren, anrühren, versetzen, mengen, sich vermischen, zusammenpassen, zubereiten; NOUN: Mischung; USER: mischen, vermischen, zu mischen, Mix, Mischung, Mischung

GT GD C H L M O
more /mɔːr/ = ADJECTIVE: mehr, noch mehr; ADVERB: mehr, noch, weiter, eher, noch mehr, noch welche; USER: mehr, weitere, more, mehrere, mehreren

GT GD C H L M O
mos /ˌemˈəʊ/ = USER: mos, m.ü.M., m.ü.M.

GT GD C H L M O
multinational /ˌmʌl.tiˈnæʃ.ən.əl/ = ADJECTIVE: multinational; USER: multinationalen, multinationale, multinationaler, multinational, multinationales

GT GD C H L M O
multiple /ˈmʌl.tɪ.pl̩/ = ADJECTIVE: mehrere, mehrfach, vielfach, multipel; NOUN: Vielfache; USER: mehrere, multiple, mehreren, mehrfache, verschiedenen

GT GD C H L M O
multiples /ˈmʌl.tɪ.pl̩/ = USER: Vielfaches, ein Vielfaches, Vielfachen, Vielfache, mehrfachen

GT GD C H L M O
national /ˈnæʃ.ən.əl/ = ADJECTIVE: national, landesweit, überregional, staatlich, öffentlich, völkisch, vaterländisch, das Land betreffend, Staats-, Volks-; NOUN: Staatsangehörige, Staatsbürger, überregionale Zeitung; USER: nationalen, nationale, national, nationaler, Nationalmannschaft

GT GD C H L M O
needed /ˈniː.dɪd/ = USER: erforderlich, benötigt, Bedarf, notwendig, brauchte

GT GD C H L M O
needs /nēd/ = ADVERB: unbedingt; USER: Bedürfnisse, Bedürfnissen, Anforderungen, Bedarf, muss

GT GD C H L M O
negotiate /nəˈɡəʊ.ʃi.eɪt/ = VERB: verhandeln, aushandeln, handeln, vermitteln, überwinden, passieren, nehmen, tätigen; USER: verhandeln, auszuhandeln, vorzuschlagen, zu verhandeln, Verhandlungen

GT GD C H L M O
negotiations /nəˌɡəʊ.ʃiˈeɪ.ʃən/ = NOUN: Verhandlungen; USER: Verhandlungen, die Verhandlungen, Verhandlungen über, den Verhandlungen

GT GD C H L M O
negotiator /nɪˈɡəʊ.ʃi.eɪ.tər/ = NOUN: Unterhändler, Vermittler, Parlamentär; USER: Unterhändler, Verhandlungsführer, Verhandler, Verhandlungspartner, Verhandlungsführers, Verhandlungsführers

GT GD C H L M O
network /ˈnet.wɜːk/ = NOUN: Netzwerk, Netz, Geflecht, Sendernetz; VERB: vernetzen; USER: Netzwerk, Netz, Netzwerken

GT GD C H L M O
new /njuː/ = ADJECTIVE: neu, frisch, neuartig, jung, modern; USER: neue, neuen, neues, neuer, neu

GT GD C H L M O
nov /nəʊˈvem.bər/ = USER: November

GT GD C H L M O
november /nəʊˈvem.bər/ = NOUN: November

GT GD C H L M O
objectives /əbˈdʒek.tɪv/ = USER: Ziele, Zielen, Zielsetzungen, Ziel, Ziele zu

GT GD C H L M O
oct /ɒkˈtəʊ.bər/ = USER: Oktober

GT GD C H L M O
of /əv/ = PREPOSITION: von, aus, um; USER: von, der, des, aus, für

GT GD C H L M O
on /ɒn/ = PREPOSITION: auf, an; ADVERB: zu, ein, weiter, fort; ADJECTIVE: gestellt, drauf, angezogen, angestellt; USER: auf, am, on, an, über

GT GD C H L M O
operational /ˌɒp.ərˈeɪ.ʃən.əl/ = ADJECTIVE: Betriebs-, betriebsbereit, operativ, einsatzbereit, betriebsfähig, im Betrieb, im Einsatz, im Gebrauch, Operations-; USER: Betriebs-, betriebsbereit, einsatzbereit, operativen, operative

GT GD C H L M O
opportunities /ˌɒp.əˈtjuː.nə.ti/ = USER: Chancen, Möglichkeiten, Gelegenheiten, Möglichkeit

GT GD C H L M O
or /ɔːr/ = CONJUNCTION: oder, noch, oder auch; NOUN: Gold; USER: oder, bzw., und, oder der, oder der

GT GD C H L M O
order /ˈɔː.dər/ = VERB: bestellen, ordnen; NOUN: Auftrag, Bestellung, Reihenfolge, Ordnung, Order, Befehl, Anordnung, Folge, Orden, Zustand; USER: Bestellung, um, bestellen, Reihenfolge, Reihenfolge

GT GD C H L M O
others /ˈʌð.ər/ = USER: andere, anderen, anderer, anderem, others

GT GD C H L M O
over /ˈəʊ.vər/ = PREPOSITION: über, in, während; ADVERB: vorbei, aus, hinüber, zu Ende, drüben, herüber, übermäßig, allzu, ganz und gar; ADJECTIVE: zu Ende, übrig, dahin; USER: über, auf, in, mehr als, mehr

GT GD C H L M O
oversee /ˌəʊ.vəˈsiː/ = VERB: überwachen, beaufsichtigen; USER: beaufsichtigen, überwachen, zu überwachen, überwacht, zu beaufsichtigen, zu beaufsichtigen

GT GD C H L M O
own /əʊn/ = VERB: besitzen, haben, zugeben, anerkennen, zugestehen; ADJECTIVE: eigen; USER: besitzen, eigenen, eigene, eigenes, selbst

GT GD C H L M O
owner /ˈəʊ.nər/ = NOUN: Inhaber, Besitzer, Eigentümer, Halter; USER: Eigentümer, Inhaber, Besitzer, Vermieter, Anbieter

GT GD C H L M O
p /piː/ = USER: p, S., P., Seite

GT GD C H L M O
participate /pɑːˈtɪs.ɪ.peɪt/ = VERB: mitmachen, teilnehmen, teilhaben, partizipieren, beteiligt sein, sich beteiligen; USER: teilnehmen, Teilnahme, beteiligen, teil, teilzunehmen

GT GD C H L M O
parties /ˈpɑː.ti/ = USER: Parteien, Beteiligten, Partys, Vertragsparteien, Seiten

GT GD C H L M O
partner /ˈpɑːt.nər/ = NOUN: Partner, Gesellschafter, Teilhaber, Kompagnon, Sozius, Gattin, Beteiligte, Gatte, Gefährte; USER: Partner, Partners, Gesellschafter

GT GD C H L M O
partners /ˈpɑːt.nər/ = USER: Partner, Partnern, Partners

GT GD C H L M O
partnership /ˈpɑːt.nə.ʃɪp/ = NOUN: Partnerschaft, Teilhaberschaft, Gemeinschaft, Paar; USER: Partnerschaft, Zusammenarbeit, Partnerschaften, Partner, partnerschaftliche

GT GD C H L M O
people /ˈpiː.pl̩/ = NOUN: Menschen, Personen, Leute, Volk, Bevölkerung; VERB: besiedeln; USER: Menschen, Leute, Personen, Volk

GT GD C H L M O
performance /pəˈfɔː.məns/ = NOUN: Performance, Leistung, Aufführung, Erfüllung, Ausführung, Vorstellung, Ausübung, Performanz, Darbietung, Vorführung, Arbeitsleistung, Vortrag, Vollzug, Theateraufführung, Vollziehung, Vorspiel; USER: Leistung, Performance, Leistungsfähigkeit, die Leistung

GT GD C H L M O
perspective /pəˈspek.tɪv/ = NOUN: Perspektive, Blickwinkel, Aussicht, Überblick, perspektivische Zeichnung; ADJECTIVE: perspektivisch; USER: Perspektive, Sicht, perspektivische, Vorausschau, perspektivischen

GT GD C H L M O
plan /plæn/ = NOUN: Plan, Vorhaben, Konzept, Programm, Projekt, Entwurf, Schema, Skizze, Zeichnung, Methode, Disposition; VERB: planen, entwerfen, vorhaben, vorsehen, projektieren, programmieren, ausdenken, sich etw ausdenken; USER: Plan, Plans, planen

GT GD C H L M O
potential /pəˈten.ʃəl/ = NOUN: Potenzial, Potential; ADJECTIVE: potenziell, potentiell, möglich, latent; USER: Potenzial, Potential, potenziellen, potenzielle, potentielle

GT GD C H L M O
practices /ˈpræk.tɪs/ = USER: Praktiken, Verfahren, Praxis, Practices, Verhaltensweisen

GT GD C H L M O
preparation /ˌprep.ərˈeɪ.ʃən/ = NOUN: Vorbereitung, Zubereitung, Präparat, Präparation, Ausarbeitung, Aufbereitung, Bereitstellung, Vorbehandlung, Bereitschaft, Hausaufgaben, Hausarbeit; USER: Vorbereitung, Zubereitung, Herstellung, Erstellung, Präparat

GT GD C H L M O
present /ˈprez.ənt/ = VERB: präsentieren, vorstellen, vorlegen, zeigen; NOUN: Gegenwart, Geschenk, Präsens; ADJECTIVE: vorhanden, anwesend, gegenwärtig, präsent, zugegen; USER: präsentieren, zu präsentieren, stellen, präsentiert, vorstellen

GT GD C H L M O
presentation /ˌprez.ənˈteɪ.ʃən/ = NOUN: Präsentation, Darstellung, Vorstellung, Vorlage, Darbietung, Vorführung, Verleihung, Darlegung, Moderation, Inszenierung, Überreichung, Geschenk, Produktion, Verleihungszeremonie, Lage; USER: Präsentation, Darstellung, Vorlage, Vortrag, Vorstellung

GT GD C H L M O
pricing /prīs/ = NOUN: Auszeichnung; USER: Preisgestaltung, Preise, Pricing, Preistabelle, Preisen

GT GD C H L M O
priority /praɪˈɒr.ɪ.ti/ = NOUN: Priorität, Vorrang, Dringlichkeit, Vorfahrt, Primat, Vortritt; USER: Priorität, Vorrang, vorrangigen, vorrangig, vorrangige

GT GD C H L M O
procedures /prəˈsiː.dʒər/ = NOUN: Verfahren, Vorgehen, Prozedur, Verfahrensweise, Modalität, Handlungsweise, Praktik; USER: Verfahren, Prozeduren, Modalitäten

GT GD C H L M O
process /ˈprəʊ.ses/ = NOUN: Verfahren, Prozess, Vorgang, Verlauf, Arbeitsverfahren, vorstehender Teil; VERB: verarbeiten, bearbeiten, entwickeln, behandeln, aufbereiten, erledigen, abfertigen, sterilisieren, konservieren, schreiten, ziehen; USER: Prozess, Verfahren, Prozesses, Prozeß, Verfahrens

GT GD C H L M O
productivity /ˌprɒd.ʌkˈtɪv.ɪ.ti/ = NOUN: Produktivität, Leistungsfähigkeit, Ergiebigkeit, Rentabilität, Fruchtbarkeit, Nutzbarkeit; USER: Leistungsfähigkeit, Produktivität, die Produktivität, Produktivität zu, Produktivitätssteigerung

GT GD C H L M O
professional /prəˈfeʃ.ən.əl/ = NOUN: Professional, Profi; ADJECTIVE: professionell, beruflich, fachlich, fachgerecht, fachmännisch, gewerbsmäßig, qualifiziert, gewohnheitsmäßig, notorisch, Berufs-; USER: professionelle, Profi, professionellen, beruflichen, professioneller

GT GD C H L M O
projects /ˈprɒdʒ.ekt/ = USER: Projekte, Projekten, Vorhaben

GT GD C H L M O
protocols /ˈprəʊ.tə.kɒl/ = NOUN: Protokoll; USER: Protokolle, Protokollen, Protokollen

GT GD C H L M O
proven /pruːv/ = ADJECTIVE: bewährt, erprobt, begründet; USER: bewährte, bewährten, nachgewiesene, bewährter, nachgewiesenen

GT GD C H L M O
provide /prəˈvaɪd/ = VERB: bieten, liefern, geben, stellen, vorsehen, bereitstellen, sorgen, versorgen, zur Verfügung stellen, versehen, vermitteln, verschaffen, spenden, ausstatten; USER: bieten, stellen, liefern, geben, bereitzustellen

GT GD C H L M O
public /ˈpʌb.lɪk/ = NOUN: Öffentlichkeit, Publikum, Staat, Volk, Welt; ADJECTIVE: öffentlich, allgemein, publik, allgemein bekannt; USER: Öffentlichkeit, öffentlichen, öffentliche, öffentlich, öffentlicher

GT GD C H L M O
pursuit /pəˈsjuːt/ = NOUN: Verfolgung, Streben, Jagd, Ziel, Beschäftigung, Zeitvertreib, Freizeitbeschäftigung; USER: Verfolgung, Streben, Ausübung, Streben nach, der Verfolgung

GT GD C H L M O
quite /kwaɪt/ = ADVERB: ganz, recht, ziemlich, durchaus, völlig, wirklich, genau, gar, richtig, schlechthin; USER: ganz, recht, ziemlich, sehr, durchaus

GT GD C H L M O
recommend /ˌrek.əˈmend/ = VERB: empfehlen, sprechen für; USER: empfehlen, empfohlen, empfehle, gekauft

GT GD C H L M O
recommendations /ˌrek.ə.menˈdeɪ.ʃən/ = USER: Empfehlungen

GT GD C H L M O
recruiting /rɪˈkruːt/ = NOUN: Einstellung, Rekrutierung, Werben; USER: Rekrutierung, Wehramt, Recruiting, Einstellung

GT GD C H L M O
regional /ˈriː.dʒən.əl/ = ADJECTIVE: regional, landschaftlich, heimisch; USER: regionale, regionalen, regional, regionaler, Region

GT GD C H L M O
relationship /rɪˈleɪ.ʃən.ʃɪp/ = NOUN: Beziehung, Verhältnis, Verwandtschaft, Verbindung, Bindung; USER: Beziehung, Verhältnis, Beziehungen, Zusammenhang, Verwandtschaft

GT GD C H L M O
relationships /rɪˈleɪ.ʃən.ʃɪp/ = USER: Beziehungen, Beziehung, Verhältnisse, Zusammenhänge, Beziehungen zu

GT GD C H L M O
relocation /ˌriː.ləʊˈkeɪt/ = USER: Umzug, Verlagerung, Verlegung, Relocation, Umsiedlung

GT GD C H L M O
report /rɪˈpɔːt/ = VERB: melden, berichten; NOUN: Bericht, Report, Meldung, Gutachten, Protokoll, Reportage, Mitteilung, Rapport, Zeugnis, Anzeige; USER: berichten, Bericht, melden, melden Sie, melden Sie

GT GD C H L M O
representation /ˌrep.rɪ.zenˈteɪ.ʃən/ = NOUN: Darstellung, Vertretung, Repräsentation, Repräsentanz, Wiedergabe, Symbolisierung, Hinstellung; USER: Darstellung, Vertretung, Repräsentation, Original, vom Original

GT GD C H L M O
resources /ˈrēˌsôrs,ˈrēˈzôrs,riˈsôrs,riˈzôrs/ = NOUN: Ressourcen, Mittel, Geldmittel; USER: Ressourcen, Quellen, Mittel, Quellen an

GT GD C H L M O
responsible /rɪˈspɒn.sɪ.bl̩/ = ADJECTIVE: verantwortlich, zuständig, verantwortungsbewusst, schuld, zuverlässig, mündig; USER: verantwortlich, zuständig, zuständigen, Verantwortung, verantwortlichen

GT GD C H L M O
revenue /ˈrev.ən.juː/ = NOUN: Einnahmen, Einkünfte, Aufkommen, Finanzbehörde, Staatseinkünfte, Fiskus, Nutzung; USER: Einnahmen, Umsatz, Umsätze, Umsatzerlöse, Erträge

GT GD C H L M O
risk /rɪsk/ = NOUN: Risiko, Gefahr, Wagnis; VERB: riskieren, wagen, einsetzen; USER: Risiko, Gefahr, Risiken, Risikos

GT GD C H L M O
romanian /rʊˈmeɪ.ni.ən/ = ADJECTIVE: rumänisch; NOUN: Rumänisch, Rumäne, Rumänin; USER: rumänisch, Rumänisches, rumänischen, romanian, Rumänischer

GT GD C H L M O
rules /ruːl/ = NOUN: Reglement, Satzung, Ordnung; USER: Regeln, Vorschriften, Bestimmungen, Regelungen, Regelung

GT GD C H L M O
s = USER: s, en, n, e, s.

GT GD C H L M O
sale /seɪl/ = NOUN: Verkauf, Auktion, Ausverkauf, Geschäft, Räumungsverkauf, Schlussverkauf, Abschluss; USER: Verkauf, verkaufen, Kauf, Verkauf von, Verkaufspreise

GT GD C H L M O
sales /seɪl/ = NOUN: Vertrieb, Absatz, Verkaufsabteilung; ADJECTIVE: Verkaufs-; USER: Verkäufe, Vertrieb, Umsatz, Verkauf, Sales

GT GD C H L M O
scale /skeɪl/ = NOUN: Maßstab, Skala, Waage, Umfang, Ausmaß, Größenordnung, Tonleiter, Rahmen, Kesselstein, Tabelle, Stufenleiter, Waagschale; USER: Maßstab, Skala, Umfang, Waage, Ausmaß

GT GD C H L M O
school /skuːl/ = NOUN: Schule, Universität, College, Schwarm, Fachbereich; VERB: schulen, unterrichten, lehren, dressieren, zügeln; ADJECTIVE: schulisch; USER: Schule, der Schule, School, Schulgruppe, Schulen

GT GD C H L M O
sectors /ˈsek.tər/ = USER: Sektoren, Branchen, Bereichen, Bereiche, Sektor

GT GD C H L M O
sell /sel/ = VERB: verkaufen, vertreiben, absetzen, handeln, verraten, führen, sich verkaufen, schmackhaft machen, überzeugen, haben, liquidieren; NOUN: Verkaufstaktik; USER: verkaufen, Verkauf, zu verkaufen, verkauft, verkauft

GT GD C H L M O
selling /ˌbestˈsel.ər/ = NOUN: Verkauf, Verkaufen; ADJECTIVE: Verkaufs-; USER: Verkauf, Verkauf von, verkaufen, verkauft, den Verkauf

GT GD C H L M O
service /ˈsɜː.vɪs/ = NOUN: Service, Dienst, Dienstleistung, Leistung, Bedienung, Zustellung, Gottesdienst, Verkehr, Verdienst, Inspektion; VERB: bedienen, warten; USER: Service, Dienst, Dienstleistung, Dienstleistung

GT GD C H L M O
services /ˈsɜː.vɪs/ = USER: Dienstleistungen, Leistungen, Dienste, Services, Service

GT GD C H L M O
sessions /ˈseʃ.ən/ = USER: Sitzungen, Sessions, Sessions Sessions, Tagungen

GT GD C H L M O
share /ʃeər/ = VERB: teilen, teilhaben, gemeinsam haben, teilnehmen, gemeinsam tragen, mitempfinden; NOUN: Anteil, Aktie, Teil, Beteiligung, Stück, Gewinnanteil; USER: Aktie, Anteil, share, Teilen, Teilen Sie, Teilen Sie

GT GD C H L M O
skills /skɪl/ = USER: Fähigkeiten, Fertigkeiten, Kompetenzen, Kenntnisse, Qualifikationen

GT GD C H L M O
sme = USER: sme, kmu, von KMU, der KMU"

GT GD C H L M O
soho

GT GD C H L M O
speaking /-spiː.kɪŋ/ = NOUN: Sprechen, Reden; ADJECTIVE: sprechend, verblüffend; USER: sprechen, spricht, gesprochen, sprach, genommen

GT GD C H L M O
staffing /stɑːf/ = USER: Personalausstattung, Personal, Stellenbesetzung, Personalbedarf, personelle

GT GD C H L M O
stand /stænd/ = VERB: stehen, ertragen, stellen, aushalten, standhalten, ausstehen, liegen, vertragen; NOUN: Stand, Ständer, Standplatz, Gestell; USER: stehen, Stand, steht, zu stehen, zu stehen

GT GD C H L M O
startup /dotcom/ = USER: Inbetriebnahme, Startup, Start, Starten

GT GD C H L M O
stimulates /ˈstɪm.jʊ.leɪt/ = USER: stimuliert, regt, fördert, anregt, stimuliert die

GT GD C H L M O
strategic /strəˈtiː.dʒɪk/ = ADJECTIVE: strategisch, taktisch, operativ; USER: strategische, strategischen, strategischer, strategisch, strategisches

GT GD C H L M O
strategies /ˈstræt.ə.dʒi/ = USER: Strategien, Strategie, Strategien für

GT GD C H L M O
strategist /ˈstratəjist/ = NOUN: Stratege, Taktiker; USER: Stratege, Strategen, Strategist

GT GD C H L M O
strategy /ˈstræt.ə.dʒi/ = NOUN: Strategie, Taktik

GT GD C H L M O
strong /strɒŋ/ = ADJECTIVE: stark, kräftig, fest, solide, stabil, robust, intensiv, mächtig, hart, scharf, schwer, dringend; USER: starke, starken, stark, starker, starkes

GT GD C H L M O
sub /sʌb/ = NOUN: U-Boot; USER: sub, Unter, Abo, Teilfonds, Zurück zu den

GT GD C H L M O
subcontracting /ˌsəbkənˈtrakt/ = VERB: weiter vergeben; USER: Vergabe, Zulieferung, Vergabe von, Unteraufträge, Vergabe von Unteraufträgen

GT GD C H L M O
successful /səkˈses.fəl/ = ADJECTIVE: erfolgreich, gelungen, geglückt, siegreich, gedeihlich; USER: erfolgreich, erfolgreiche, erfolgreichen, erfolgreicher, erfolgreiches

GT GD C H L M O
suppliers /səˈplaɪ.ər/ = USER: Lieferanten, Anbieter, Zulieferer, Lieferanten kontaktieren, Anbietern

GT GD C H L M O
sustain /səˈsteɪn/ = VERB: erhalten, aufrechterhalten, unterstützen, tragen, erleiden, aushalten, sich etw zuziehen; USER: aufrecht, Sustain, erhalten, nachhaltig, aufrechtzuerhalten

GT GD C H L M O
targets /ˈtɑː.ɡɪt/ = USER: Ziele, Zielen, Zielvorgaben, Targets, Ziel

GT GD C H L M O
team /tēm/ = NOUN: Team, Mannschaft, Gruppe, Arbeitsgruppe, Gespann, Elf, Equipe, Riege, Besetzung, Zug; USER: Team, Mannschaft, Teams

GT GD C H L M O
teams /tēm/ = USER: Teams, Mannschaften, Gegner schoss, Vereine, Mannschaft

GT GD C H L M O
territory /ˈter.ɪ.tər.i/ = NOUN: Gebiet, Territorium, Staatsgebiet, Bereich, Terrain, Revier, Bezirk, Herrschaftsgebiet, Herrschaftsbereich, Spielfeldhälfte; USER: Bereich, Gebiet, Hoheitsgebiet, Territorium, Territoriums

GT GD C H L M O
than /ðæn/ = CONJUNCTION: als, wie, denn; USER: als, über, ist als, als die, als die

GT GD C H L M O
that /ðæt/ = CONJUNCTION: dass; PRONOUN: das, die, jener, der, den, welche, jenes; USER: dass, daß, die, die

GT GD C H L M O
the /ðiː/ = ARTICLE: die, der, den, das; PRONOUN: diejenige, derjenige, dasjenige; USER: die, das, der, den, dem

GT GD C H L M O
their /ðeər/ = PRONOUN: ihre, deren, ihr; USER: ihre, ihr, ihrer, ihren, deren

GT GD C H L M O
third /θɜːd/ = USER: dritte; ADJECTIVE: dritte; NOUN: Dritte, Drittel, Terz, dritter Gang; USER: dritten, dritte, Drittel, dritter, drittes

GT GD C H L M O
three /θriː/ = USER: drei; NOUN: Drei, Dreier

GT GD C H L M O
through /θruː/ = ADVERB: durch; PREPOSITION: durch, bis, in, mittels, während, infolge; ADJECTIVE: durchgehend, fertig, durchdringend, bisgehend; USER: durch, über, bis, in, durch die

GT GD C H L M O
to /tuː/ = PREPOSITION: zu, auf, bis, an, in, nach, gegen, gegenüber; CONJUNCTION: um ... zu; USER: zu, um, auf, bis, zum, zum

GT GD C H L M O
training /ˈtreɪ.nɪŋ/ = NOUN: Training, Ausbildung, Schulung, Erziehung, Lehre, Dressur, Abrichtung, Gewöhnung; USER: Ausbildung, Schulung, Training, Schulungen, Weiterbildung

GT GD C H L M O
turnaround /ˈtɜːn.ə.raʊnd/ = NOUN: Umfall; USER: Turnaround, Trendwende, Wende, Durchlaufzeiten

GT GD C H L M O
university /ˌyo͞onəˈvərsətē/ = NOUN: Universität, Hochschule; ADJECTIVE: akademisch, Universitäts-; USER: Universität, Hochschule, Uni, der Universität

GT GD C H L M O
up /ʌp/ = ADVERB: oben, hoch, auf, nach oben, hinauf, herauf, aufwärts, empor, aufrecht, nach Norden; ADJECTIVE: nach oben, aktuell, wach, abgelaufen, modern, munter, wachend; USER: up, bis, sich, oben, auf

GT GD C H L M O
usd = USER: usd, EUR, usd zu, usd an, CHF

GT GD C H L M O
using /juːz/ = NOUN: Verarbeitung, Verwertung, Aufwendung; USER: Verwendung, mit, unter Verwendung, über, Verwendung von

GT GD C H L M O
v /viː/ = USER: v, gegen

GT GD C H L M O
ventures /ˈven.tʃər/ = USER: Ventures, Projekten, Unternehmungen, Venture, wagt

GT GD C H L M O
well /wel/ = ADVERB: gut, wohl, nun, schön, also; NOUN: Brunnen, Bohrloch, Quelle, Schacht, Zisterne, Ölquelle; VERB: quellen; USER: gut, auch, und, sowie, ebenso

GT GD C H L M O
when /wen/ = CONJUNCTION: wenn, als, wo, wie, wobei; ADVERB: wann; USER: wenn, bei, als, beim, beim

GT GD C H L M O
whenever /wenˈev.ər/ = ADVERB: sobald, wann auch immer, sooft, jedesmal wenn; USER: wann auch immer, wenn, wann immer

GT GD C H L M O
winners /ˈwɪn.ər/ = USER: Gewinner, Sieger, Gewinnern, Preisträger, Siegern

GT GD C H L M O
with /wɪð/ = PREPOSITION: mit, bei, zu, vor, trotz; USER: bei, mit, mit der

GT GD C H L M O
within /wɪˈðɪn/ = PREPOSITION: innerhalb, binnen, innert; ADVERB: innen; USER: innerhalb, in, im, innerhalb von, im Rahmen

GT GD C H L M O
working /ˈwɜː.kɪŋ/ = NOUN: Arbeiten, Arbeit, Bearbeitung, Betrieb, Verarbeitung, Handhabung; ADJECTIVE: arbeitend, aktiv, berufstätig, werktätig, instand; USER: Arbeit, arbeiten, arbeitet, Arbeitstagen, Arbeitsbedingungen

GT GD C H L M O
worth /wɜːθ/ = ADJECTIVE: wert; NOUN: Wert, Geltung; USER: wert, lohnt, im Wert, wert von, im Wert von

GT GD C H L M O
years /jɪər/ = USER: Jahre, Jahren, Jahr

GT GD C H L M O
young /jʌŋ/ = ADJECTIVE: jung, jugendlich, neu, unerfahren; NOUN: Jungtier; USER: junge, jungen, junger, jung, kleinen

GT GD C H L M O
yrs = USER: Jahre, yrs, J., Jahren, J

313 words